Stamplast hat seit Jahren einen Weg auf der Digital Transformation begonnen mit Investition auf der Qualität und der Effizienz unserer Arbeit. Ein entscheidender Schritt  ist die Annahme von einem neuen Programm für die Vorprogrammierung von den fertigen Ressourcen. Dieses System gibt die Möglichkeit den besten Produktionsablaufe zu programmieren.

In der Spritzabteilung von Kunststoffmaterialen sind die Ressourcen sehr viele und verschiedene. Auf der einten Seite gibt es die Spritzgussmaschine, die programmiert werden muss, und die Materialen müssen auch zugeliefert werden. Vor, während und nach dem Spritzen spielen viele Faktoren mit, wie z. B. Accessoires wie Temperaturregler und Steuergeräte, der Verbrauch, die Wechseleinsätze und vor allem die Leute, die in den verschiedenen Produktionsphasen einbezogen sind.

Wie am besten die Vielschichtigkeiten verarbeiten

Alles dies wird in Gebäuden produziert, wo 24 Maschinen andauernd produzieren. Immer mehrere Maschinen werden gekauft, um immer mehrere verschiedene Produkte produzieren zu können. Es werden ca. tausend Teile produziert mit 600 Werkzeugen.

„Wir haben entschieden diesen Schritt in die Digital Transformation Richtung zu machen, um eine bessere Vorprogrammierung zu haben. Dies gibt uns die Möglichkeit, keinen Maschinenstopp mehr zu haben, weil wir uns mit den Minimummengen organisieren können.“, wie unser CEO Piero Casagrande erklärt hat.

Planning workstationCyberPlan für unsere digitale Umwandlung

Wir haben unsere Programmierungskapazität an CyberPlan vergeben. Eine flexible Software spezialisiert und mit anderen Vertriebssystemen integriert. Als Partner haben wir der gewählte Link Management, der eine Garantie für ist und eine genaue, hochwertige Beratung gibt gemäß den Kunststoffen. In der perfekten Teamarbeit spielte eine wichtige Rolle auch A3 Soluzioni Informatiche, der uns mit der Ausfuhr der Daten aus dem ERP general und mit dem Import in das System für die Vorprogrammierung geholfen hat.

Auf diese Weise endet der Weg auf der digitalen Transformation, der im Jahr 2019 mit der Annahme von dem MES Temi begonnen hat. In den nächsten Monaten streben wir nach einer Verbesserung der Rückmeldungen an den Kunden wie auch eine kurzfristigere Produktionszeit. Das gibt die Möglichkeit ein besseres Level zu haben für die Kontrolle der Vorprogrammierung und der Produktion in Echtzeit.