Beschaffungsschwierigkeiten, Umwandlungen in der globalen Logistik und steigende Rohstoffpreise erschwerten ein ohnehin schon pandemisches Jahr. Trotz dieser Komplexität haben wir viele Ziele erreicht und ein schwieriges Jahr 2021 mit einem positiven Vorzeichen abgeschlossen.

„Das Jahr 2021 wird dank der Professionalität und des Engagements des gesamten Stamplast-Teams positiv abgeschlossen werden“, sagt CEO Piero Casagrande. „Wir haben die kritischen Probleme, die für die gesamte Branche gelten, überwunden und können den kommenden Jahren mit Zuversicht entgegensehen. Gestützt auf unsere DNA und unsere Werte streben wir weiterhin nach kontinuierlicher Verbesserung, in Synergie mit Lieferanten und Kunden. Wir freuen uns auf ein Jahr 2022 voller neuer Projekte und neuer Herausforderungen, die wir gerne gemeinsam mit euch teilen wollen.

Die Bilanz zum Jahresende bietet die Gelegenheit, die erzielten Ergebnisse zu überprüfen. Stamplast ist jetzt auf den Märkten in Italien, der Schweiz, Frankreich, Deutschland, Polen, Russland, Rumänien, Griechenland, der Slowakei, dem Grossbritannien und China vertreten. Das Unternehmen beschäftigt 50 Mitarbeiter, die sich auf 3 Produktionsgebäuden verteilen, in denen 23 Spritzgießmaschinen für Kunststoffe in Betrieb sind.

Wir haben eine Produktionskapazität von über 20 Milionen Stück pro Jahr erreicht.  Es werden über 1000 Artikel hergestellt und über 600 Formen verwaltet.

Im Jahr 2021 haben wir neue Maschinen angeschafft, Forschungskooperationen begonnen und das neue Planungssystem eingeführt.

In fünf Jahren haben wir 2 Milionen Euro in neue Maschinen und Roboter investiert. Wir haben unsere Produktion von Werkzeugen mehr als verdoppelt: von etwa 20 auf etwa 50 pro Jahr.

Bleiben sie dran!