Jedes Projekt im Bereich Werkzeugbau und Spritzgussteile,  löst eine komplexe Lieferkette aus. Diese wird von Laura Susanna, der Einkaufs- und Logistikleiterin von Stamplast, und ihrem vierköpfigen Team im Büro und im Lager organisiert. Seit 2009 ist Laura Susanna für die Logistik und den Versand zuständig, später kam der Einkauf hinzu. Bei ihrer Arbeit nutzt sie auch die Computerkenntnisse, die sie während ihres Buchhaltungsstudiums erworben hat. Hier ist das Interview mit unserer Einkaufs- und Logistikleiterin Laura Susanna.

Wie beschafft Stamplast die für seine Produkte benötigten Rohstoffe?

„Wir haben ein begrenztes Lager, weil wir mit einer großen Menge verschiedener Materialien umgehen und es daher effizienter ist, den Bestand je nach Bedarf des jeweiligen Projekts aufzufüllen. Wir tun dies auf der Grundlage der Planung. Auf der Grundlage des Bedarfs lege ich Bestellungen für Rohstoffe und Komponenten für die Formen  fest. Dann gibt es noch eine andere Möglichkeit: geplante Bestellungen. Bei Lieferzeiten oder Kosten für bestimmte Materialien, die über einen sehr langen Zeitraum benötigt werden, planen wir die Bestellungen in regelmäßigen Abständen. Damit diese Methode wirksam ist, ist die Synergie mit den Kunden wichtig. Je besser wir ihre Bedürfnisse vorhersehen können, desto mehr können wir die Beschaffungszeiten und -kosten optimieren.

Wie hat sich der Prozess durch die Pandemie und andere Krisen der letzten Jahre verändert?

„Mehrere Materialien waren zwischen 2021 und 2022 aus verschiedenen Gründen nicht verfügbar, von der Pandemie bis zur Versorgungskrise, und auch das Wetter bereitete Schwierigkeiten, in einem Fall aufgrund von extremem Frost, der die Rohstoffproduktionsanlagen beeinträchtigte. Die Veränderungen sind jedoch konstant und hängen auch von anderen Faktoren ab, wie auch von den  Vorschriften. Die REACH-Verordnung zum Beispiel legt Grenzwerte fest, die Materialien aufgrund der enthaltenen Chemikalien und ihrer Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt ausschließen können“.

 

Welche Logistikdienstleistungen kann Stamplast seinen Kunden anbieten?

„Bei vielen Kunden haben wir Terminaufträge, d. h. wir können die Abholungen so effizient und reibungslos wie möglich nach Bedarf planen.  Alles wird geplant und auf die Woche verteilt, so dass die Logistik jedem Kunde die richtige Aufmerksamkeit und Zeit gewidmet wird. Die Logistik ist ein wichtiger strategischer Faktor für das Unternehmen, das weitere Investitionen plant.

Stamplast hat sich auf den Weg gestellt, seine Umweltverträglichkeit zu verbessern. Wie sind Logistik und Einkauf dabei involviert?

„Wir wissen, dass der Verkehr unsere CO2-Bilanz beeinflusst. Wir versuchen daher, alle Strategien zu untersuchen und umzusetzen, die es uns ermöglichen, durch Zusammenstellung der Transporte deren Anzahl zu verringern. Jeder Lieferant hat daher in der Regel nur eine Lieferung pro Monat. Wir überwachen ständig das Verhältnis zwischen den budgetierten Mengen und der tatsächlich verbrauchten Mengen, um die Verschwendung zu minimieren. Wir bemühen uns auch um ein optimales Gleichgewicht zwischen der Standardisierung der Dienstleistung, um Planung und Effizienz zu gewährleisten. Da um stets die beste Lösung für die spezifischen Bedürfnisse des Kunden in Bezug auf Kartontypen, Palettengrößen und Wareneinteilung zu finden. Diese Fähigkeit, zwischen Effizienz und Qualität der Dienstleistung für jeden einzelnen Kunden zu wechseln, ist eine Stärke, die von unseren Partnern anerkannt wird“.