Haben Sie einen Master-Abschluss in Ingenieurwissenschaften, Umweltwissenschaften, Chemie, Materialwissenschaften oder anderen wissenschaftlichen Disziplinen mit Bezug zur Nachhaltigkeit von Materialien und Chemikalien? Möchten Sie sich der Forschung im Bereich der Nachhaltigkeit von Kunststoff-Spritzgussmaterialien widmen, die von großer Bedeutung ist? Wir haben einen Vorschlag für Sie.

Die Universität Ca‘ Foscari in Venedig bietet in Zusammenarbeit mit Stamplast eine Stelle im Rahmen des PhD-Programms in Umweltwissenschaften der Abteilung für Umweltwissenschaften, Informatik und Statistik an. Das Forschungsthema lautet „Forschung, Analyse und Experimente zu grünen Polymeren im Spritzgießverfahren“.

Ziel der Forschung ist es, eine Reihe von Polymeren (traditionelle und innovative) zu bewerten, die beim Spritzgießen verwendet werden, um die nachhaltigsten zu ermitteln.

Unterstützung für nachhaltige Entscheidungen
Die Funktionalität wird in Bezug auf die Produkte, in denen sie verwendet werden, bewertet. Darüber hinaus wird ihre Nachhaltigkeit im Hinblick auf die Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit, die Kreislauffähigkeit der Materialien, die Verwertungs-/Wiederverwendungsmöglichkeiten für Produktionsabfälle sowie die sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen bewertet. Zu diesem Zweck wird eine Matrix zur Nachhaltigkeitsbewertung entwickelt, um verschiedene Kunstoffalternativen zu vergleichen und die Entscheidungsfindung mit Kunden und Lieferanten zu unterstützen.
Innovativer Ansatz und LCA
Die Integration der Nachhaltigkeits- und Funktionalitätsmerkmale verschiedener Polymere erfolgt durch eine multikriterielle Analysemethode, die den Experten bei der Auswahl verschiedener Polymere auf der Grundlage einer Nachhaltigkeits-/Funktionalitätsbewertung unterstützt. Die Analyse wird unter Berücksichtigung des Lebenszykluskonzepts durchgeführt und umfasst auch die Anwendung von Methoden der Lebenszyklusanalyse (LCA) von Prozessen und Produkten. Die entwickelte Methodik kann dann auf andere Sektoren/Kunststoffen übertragen werden.
Das Profil

Die Bewerber sollten einen Master-Abschluss in Ingenieurwissenschaften, Umweltwissenschaften, Chemie, Materialwissenschaften oder anderen wissenschaftlichen Disziplinen mit Bezug zur Nachhaltigkeit von Materialien und Chemikalien haben. Erfahrungen mit verschiedenen Arten der Datenanalyse, z. B. statistische Analysen und Ökobilanzen, sind von Vorteil, ebenso wie Erfahrungen in einem chemischen Labor.

Gute schriftliche und mündliche Englischkenntnisse sind wünschenswert. Großer Wert wird auf persönliche Eigenschaften gelegt, wie z. B. die Fähigkeit, selbständig zu arbeiten, Flexibilität, die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und Fristen einzuhalten, Neugier und Lernbereitschaft sowie Teamfähigkeit und Problemlösungskompetenz.

Wo und wann
Die Promotion wird im Oktober 2022 beginnen und drei Jahre dauern. Die ausgewählte Person wird auf dem wissenschaftlichen Campus der Universität (Mestre, Via Torino) und am Standort von Stamplast (Località Luni, 7, San Gregorio nelle Alpi, Belluno) arbeiten, wo sie Besichtigungen und ein Praktikum im Unternehmen absolvieren wird.
Wie man sich bewirbt
Die Ausschreibung um sich einschreiben zu können, ist hier veröffentlicht  . Für zusätzliche Informationen können Sie sich an Frau Lisa Pizzol lisa.pizzol@unive.it wenden.